Hallo zusammen
Am Montag Abend bin ich in Puno angekommen, die Stadt am Titicacasee. Es ist nicht wirklich eine schoene Stadt, in welcher man verweilen kann, aber es lohnt sich trotzdem dorthin zu gehen. Puno ist der am hoechsten gelegene Ort in Peru und daher auch der Kaelteste. In der Nacht fallen die Temperaturen unter Null Grad.
Heute habe ich mit Sofia aus Singapur und einem Jungen aus Japan, dessen Namen ich nicht weiss, eine Bootstour gemacht. Es war wirklich wunderschoen, auf diesem riesigen See zu fahren. Der Titicacasee ist so gross dass man des Gefuehl hat, man befindet sich auf dem Meer.
Als erstes hielten wir in Taquile, einer Insel mitten im Titicacasee. Die Insel war sehr sehr schoen und die Landschaft aehnelte irgendwie Italien. Hier ist das sogenannnte Volk der Qechua zu finden, mit ihrer eigenen Sprache, die uebrigens dem Spanischen sehr unaehnlich ist, und ihren eigenen Traditionen. Einer der Einheimischen erklaerte uns ihre Bekleidungen. Maenner tragen alle Huete, und zwar um ihren Stand anzuzeigen. Rotblaue Huete bedeuten, man ist verheiratet, rotweisse Huete hingegen zeigen an, dass der Mann noch zu haben ist. Aber aufpassen: Wenn der Mann zwar einen rotweissen Hut traegt, ihn aber nach hinten gelegt hat, heisst das, er hat eine Freundin. Also so einfach ist es dann eben doch nicht =) Die Frauen tragen eine Art schwarzen Schal mit Bommeln dran. Wenn sie nur ein Bommel vorne an der Huefte tragen, dann sind sie verheiratet, wenn sie jedoch zwei Bommeln haben, dann sind sie Single. Also alles sehr interessant.
Am Schluss des Tages besichtigten wir noch die beruehmten "islas floteadas", die schwimmenden Inseln. Sie machen ihrem Namen volle Ehre und schwimmen wirklich auf dem See, mit Hilfe von Schilfschichten. Es war wirklich sehr komisch, auf diesem Untergrund zu laufen. Ich hatte staendig das Gefuehl, das ich einsinken wuerde. Auf diesen Inseln leben bis zu 200 Personen. Sie ernaehren sich von Fischen und Enten und machen gute Geschaefte mit dem Tourismus. Es war sehr beeindruckend zu sehen, wie diese Menschen leben. Als wir dann zurueck wollten, hatte unser Boot eine Panne. Mit ziemlicher Verspaetung und mithilfe eines Abschleppbootes gings dann zueruck nach Puno. Nach diesem ereignisreichen Tag werde ich bestimmt gut schlafen =) Morgen gehts dann weiter nach Arequipa.
Liebe Gruesse
Nadja
September 2 2010 - Goodbyes and See You Soons
vor 14 Jahren
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen